Jemandem eine Extrawurst braten
- Jemandem eine Extrawurst braten
Jemandem eine Extrawurst braten
Wer umgangssprachlich ausgedrückt eine Extrawurst gebraten bekommt, wird besonders bevorzugt behandelt: Sie soll bloß nicht glauben, dass ihr hier eine Extrawurst gebraten wird. Auch die verwöhntesten Kinder müssen irgendwann einmal die bittere
Erfahrung machen, dass ihnen nicht immer und überall eine Extrawurst gebraten werden kann. - Das folgende
Beispiel stammt aus Hans Hellmut Kirsts Roman »08/15«: »Oder erwarten Sie etwa, Vierbein, (...) dass wir Ihnen wegen Ihres EK 1 eine Extrawurst braten?« (S. 469).
Kirst, Hans Hellmut: 08/15. München-Wien-Basel: Verlag Kurt Desch, 1965. - EA 1954/55. 3 Bände.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Extrawurst — Ẹxt·ra·wurst die; meist in jemandem eine Extrawurst braten gespr; jemanden in einem bestimmten Fall anders (meist besser) behandeln als andere: Peter ist nie richtig mit dem zufrieden, was er bekommen soll. Er will immer eine Extrawurst gebraten … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Extrawurst — Ẹx|t|ra|wurst (umgangssprachlich; österreichisch auch für eine Wurstsorte); jemandem eine Extrawurst braten … Die deutsche Rechtschreibung
Storch — Da brat, mir (aber) einer nen Storch! (auch mit dem Zusatz: ›aber die Beine recht knusprig‹): da bin ich aber sehr erstaunt, das ist unerhört, das ist unmöglich. Dieser redensartliche Ausruf der Verwunderung hängt damit zusammen, daß Störche in… … Das Wörterbuch der Idiome